Aidone and more - Part I

Wer hätte das gedacht, so mitten in den Renovierungsarbeiten kamen wir zum Urlaub wie die Mutter zum Kind. Eigentlich stand der Endspurt bevor, aber Silvi und ich waren tatsächlich von den Arbeiten der letzten Monate, beruflich wie privat, so platt, dass eigentlich nichts mehr richtig ging. Raus müssen wir, weg aus dem direkten Umfeld, wo wir immer greifbar waren.

Und wie das Schicksal es will, ereilte uns doch auf einmal eine Spontaneinladung, Rita und Pino wollten in die alte Heimat, Familie besuchen und so stand auf einmal die Frage im Raum:"Warum kommt ihr nicht einfach mit?"

Wie, mit? Einfach so? OK, auf denn ins Abenteuer!

Und ein solches sollte es tatsächlich werden. Mit dem Auto (neee, eigentlich ja mit zwei Autos) sollte es am 22. September um 3:00 Uhr in der Frühe Richtung Sizilien gehen, Zwischenstop in Florenz bei Schwester/Schwägerin, Mama/Schwiegermama in Aidone abholen, dann nach Catania und Anfang Oktober zurück nach Hause.

So der Plan! Also flink den fälligen Inspektionstermin für das Auto machen, Unterkünfte besorgen, Baumaßnahmen koordinieren. Unterkunft war flott gefunden, in Florenz sogar im gleichen Hotel, in Catania ein paar Meter auseinander, Inspektion am 21. und der Bau war auch geregelt. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Am 20. das Auto in die Werkstatt, kurzer Check, oh je, mit den Reifen kommen Sie keine 4000 Km mehr, und der Sturz stimmt auch nicht, aussen ziemlich runter. Neue? Ob das bis morgen noch klappt? Ohne Reifen keine Reise! Jetzt hieß es, 24 Stunden bibbern, Florenz war schon über die Stornierungsfrist, wenn's nicht klappt, können wir das als Minus verbuchen, ebenso wie die Schweizer Vignette und der Telepass für Frankreich, Italien und andere Länder.

Ihr kennt das nicht? Pino hat's empfohlen, ein kleiner Sender im Auto und man kann an den Mautstellen, aber auch an der Fähre nach Messina einfach durch, Abrechnung kommt später per Email, knapp 20 € Jahresgebühr, kein Stress, kein Kleingeld zählen, keine Wartezeiten an den Mautstellen, jeden Cent wert, wie wir jetzt wissen.

Weiter in der Kleinkatastrophe: Unterkunft in Catania kostenfrei storniert (Schwitz!), eine Ersatzunterkunft gebucht, wo die Stornierungsfrist noch passt, wenn's mit den Reifen nicht klappt und dann hieß es warten!! Donnerstag Nachmittag dann der erlösende Anruf, es gab Reifen, der Sturz ist korrigiert, TÜV und AU haben wir auch und um einige Hunderter ärmer sind wir jetzt zusätzlich.

Silvi hat sich dann wieder ans Umbuchen gemacht, "Catania neu" storniert, "Catania alt" war noch verfügbar und dann klingelte um zwei Uhr morgens der Wecker! Käffchen, Brote zum mitnehmen machen, um drei Uhr ist Abfahrt - haben wir gedacht! Aber wie der gemeine Italiener so ist - alles geht erst mal tranquillo, wie der Spanier sagt. Und so ging's mit leichter Verspätung in Teil zwei des Abenteuers!

On the road again! Tanken Globus, ab Richtung St. Avold, erster Telepass-Test, bibbern, dass das Teil funktioniert, perfekt, einmal piepen beim Reinfahren in die Mautstelle, einmal Piepen bevor die Schranke hoch geht, perfekt. Saverne, Selestat, Colmar, Basel - ach nein, das ist ja schon die Schweiz, nix Telepass, das sind ja keine Europäer - oder so -, hier zählt jetzt die Vignette.

Aber irgendwie war ab dann der Wetterwurm drin, von der Schweiz haben wir recht wenig gesehen, ausser dauerwischende Scheibenwischer, zum Glück waren die auch neu, hab' ich dran gedacht! Einen Fahrerwechsel haben wir in Basel schon gemacht, aber irgendwie bin ich nicht der Frühfahrer, schon am Gotthard musste ich das Handtuch werfen und an die Tunnel-Klaustrophobikerin Silvi wieder übergeben. Irgendwie schien es, dass die Schweizer uns nicht mögen. Ach ja, Handy in die Hand, Datenverbindung aus, am besten auch keine Anrufe und SMS, das sind keine Europäer, hier ist das Roaming knackig teuer! Ausser Telekom, die gibt's auch bei den Alpenländlern.

Super hat sie das gemacht, ich hab' vom Tunnel nix mitbekommen, Power-Nap war die Wunderwaffe. Und weiter ging's, Regen über Regen, erst kurz vor Italien wurde es besser, auf, auf, Florenz ruft! Ab hier dann auch wieder das bekannte piep-piep vom Telepass, total entspannt! Ach ja, die Section-Control sollte man unterwegs nicht aus dem Auge verlieren, Radarwarner sind ja verboten, also immer auf die Warnschilder geachtet, die messen in Italien über hunderte von Kilometern. Der Schnitt von 130 sollte tunlichst gehalten werden, zur Not muss es eine Pause mehr sein.

Früher Nachmittag, einchecken im Hotel, kurze Ruhephase, um fünf ist Treffen mit Pinos Schwester! Stadtbummel, ab acht ist im Restaurant gebucht. Ah, in fünf Minuten ist sie da, hat sie am Telefon gesagt. Vergass aber zu erwähnen, dass sie fünf Minuten pro Person meint, zuzüglich dem akademischen Viertelstündchen und der 10-minütigen Wartezeit auf die nächste Strassenbahn, weil die erste voll war. Ab in die Bahn, Richtung Florenz-Zentrum, im Schweinsgalopp durch die Stadt, schnell noch ein paar Stationen LAB-Caches, ein Virtual, ein Earthcache, Füsse kaputt, Beine müde, 20 Uhr, endlich am Restaurant!

Wow, das ist nix für Vegologen jeder Couleur! "Trattoria dall Oste Alamanni" heißt das Teil, hat bei Triadvisor 5344 Topbewertungen bei aktuell 7656 Bewertungen insgesamt, nur von mir nicht!

Nichts gegen das Essen, das war superlecker, aber drumherum hat reichlich wenig gepasst. Die "günstigeren" Gerichte gab es nur bis 18 Uhr, stand in Arial 5pt in der Karte, habe drei Anläufe gebraucht, bis ich was bestellen konnte, was es auch um 20 Uhr noch gab, dann stand ich vor der Entscheidung, esse ich das Beefsteak solange es noch warm ist oder warte ich auf die Pommes, die zweimal bestellt werden mussten - glatt vergessen. Habe dann den kalten Rest des Fleisches mit den heißen Kartoffeln bedeckt, um es wieder etwas anzuwärmen. Zwischendurch dem einen der ca. acht Bediener, der ständig irgendwelche Teller etc. abräumen wollte, während alle noch aßen, virtuell mit der Gabel gedroht, die ich ihm in die Hand jage, wenn er das noch einmal tut. Versuch macht kluch, jetzt weiß er's (vielleicht). Viele dutzend Euro später dann ab in die Bahn, Hotel, Komakiste, morgen beginnt Teil zwei des Adventure.

Nachrichtenübersicht

Cachestatistik

Profile for Hyppodereinzige
Opencaching.de-Statistik von Hyppodereinzige

Cachestatistik

Profile for skrolan3
Opencaching.de-Statistik von Skrolan3